DO32_RM35 24V High-Side
- Artikel-Nr.: V966127000
Das DO32 ist ein digitales 24 V Ausgabemodul für den Einsatz in CAN Netzwerken. Mit seinen äußerst kurzen Wandlungszeiten bei der Signalverarbeitung sowie durch die hohe Prozesssicherheit ist das Modul bestens für den Dauerbetrieb in komplexen Maschinennetzwerken geeignet.
Gehäuse und Schnittstellen
Das Modul besitzt ein kompaktes Aluminiumgehäuse und bietet die Möglichkeit zur Hutschienenmontage. Die Schnittstellen sind schnell und komfortabel auf der Frontplatte verfügbar. Mithilfe der 3-Leiter-Anschlusstechnik können alle Sensoren direkt mit dem Modul verbunden werden. Die Gefahr der Fehlverdrahtung ist dabei durch die farbliche Kennzeichnung der Potentiale auch für weniger erfahrene Anwender stark verringert. Es sind verschiedene Klemmleisten verfügbar, die wahlweise auch mit LEDs bestückt sind. Alle Eingänge werden über eine Leuchtdiode an der Klemme angezeigt. Zusätzlich können mithilfe von Hex-Switches sowohl die Baudrate als auch die Moduladresse eingestellt und jederzeit abgelesen werden.
Signalverarbeitung
Neben den Eingängen besitzt unser digitales IO einen leistungsfähigen Mikrocontroller, der die Erfassung der Sensorik und das CAN Protokoll bearbeitet. Weiterführend sind auch Sicherheitsmechanismen wie z. B. Guarding vollständig im Remote IO integriert. Die integrierte CAN Schnittstelle nach CANopen (DS 301 und 401) ermöglicht den flexiblen Einsatz an unterschiedlichen Stellen und Positionen im Produktionsprozess. Sie ist nach ISO 11898 ausgeführt.
Spannungsversorgung
Das DO32 wird mit 24 V versorgt. Der integrierte Verpolschutz verhindert eine mögliche Zerstörung des Moduls bei falsch angelegter Versorgungsspannung. Der Steuerteil ist zusätzlich vor kurzen Überspannungs-Peaks durch eine EMV-Beschaltung auf der Versorgungsspannung geschützt.
Das DO32 ist ein digitales 24 V Ausgabemodul für den Einsatz in CAN Netzwerken. Mit seinen äußerst kurzen Wandlungszeiten bei der Signalverarbeitung sowie durch die hohe Prozesssicherheit ist das Modul bestens für den Dauerbetrieb in komplexen Maschinennetzwerken geeignet.
- 32 digitale Ausgänge
- Hoch-schaltend
- CAN-Schnittstelle
- Spannungsversorgung 24 V
Hardware
Abmessungen (l × b × h) | 121 mm × 120 mm × 48 mm |
Gewicht | 600 g |
Schutzart | IP 20, EMV-Anforderungen nach CE |
Lagertemperaturbereich | -30°C bis 70°C |
Umgebungstemperaturbereich | 0°C bis 60°C |
Luftfeuchtigkeit | 90% nicht kondensierend |
VCC | 24 VDC ±20% |
Pre-Operational Mode | 100 mA |
Operational Mode | 100 mA |
Alle Ein-Ausgänge aktiv, inkl. LED’s | 440 mA |
Betriebszustandsanzeige | 1 × LED grün für Versorgungsspannung 1 × LED grün für Betriebsart (Run) 1 × LED rot für Fehlerzustand (Err) 32 × LED grün für gesetzten Ausgang (direkt an der Klemme) |
Mikrocontroller | Motorola Freescale, 16 Bit |
CAN | Schnittstelle nach ISO 11898 galvanisch getrennt Anschluss mit SubD9 Stecker und Buchse (gebrückt) Belegung nach DIN 41652 |
CAN Protokoll | DS 301 und 401 |
Anzahl Module / Bus | 127 |
Einstellung | der Moduladresse über 2 HEX-Switches der Baudrate über HEX-Switch |
Verbindungstechnik | Feder-Anschluss, Klemmbereich 0,25 – 1,5 mm², eindrähtig „e“ Feindrähtig „f“ 0,25 – 1,5 mm², „f“ mit Aderendhülse ohne Kunstoffkragen 0,25 – 1,5 mm² |
Anschlusstechnik | Zweileiter-, Dreileiteranschluss, Abisolierlänge 10 mm |
Digitale Ausgänge
Anzahl der Ausgänge | 32 |
Spannung | 24 VDC ±20% |
Schaltungsart | FET-Highside-Power-Switch |
Potentialtrennung | Optokoppler |
Ausgangsstrom / Ausgang | 1 A (kurzschlussfest) |
Summenstrom des Moduls | 8 A |
Summenstrom des Moduls bei blockweiser Versorgung | 32 A |
Schaltfrequenz | 1 kH |
Freilaufdioden | Ja, angesteuerte Induktivitäten erfordern ext. Freilaufdioden |
Signalverzögerung | < 100 µs |
Relaiskontakt (schaltet, wenn Modul aktiv) | 1 × UM / 1 A |